Kfz Gutachter Stade

Schnelle & vollständige Schadensprüfung

Jetzt Einschätzung vom Experten erhalten!

Kfz Gutachter Marschall
Kfz-Gutachter fotografiert Fahrzeugfront für Dokumentation – Kostenvoranschlag oder Gutachten

Deine Kfz-Gutachter für Stade und Umgebung

Die Unfall-Konsorten sind bereit

Ein Unfall in Stadersand, eine Delle nach dem Einparken in Buxtehude oder ein Zusammenstoß am Schwingedeich – das passiert schneller, als man denkt. In solchen Momenten brauchst Du nicht nur einen Kfz-Sachverständigen, sondern jemanden, der sich kümmert. Die Unfall-Konsorten sind Deine Kfz-Gutachter für Stade und das Alte Land.

Egal ob in Hahle, Ottenbeck oder Wiepenkathen: Wir prüfen Dein Fahrzeug, erstellen ein rechtssicheres Unfallgutachten und helfen Dir, Deinen Schaden korrekt abzuwickeln.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Deine Vorteile mit den Unfall-Konsorten

Ein eigener Kfz-Gutachter ist wichtig,

nicht nur in Stade

Die Versicherung des Unfallverursachers will meist einen Schadensgutachter schicken – das klingt praktisch, ist aber oft nicht zum Vorteil der Geschädigten. Als unabhängiges Sachverständigenbüro vertreten wir ausschließlich Deine Interessen. Wir dokumentieren den Unfallschaden fachgerecht, bewerten Dein Fahrzeug nach dem aktuellen Marktwert und beraten Dich zu allen rechtlichen und finanziellen Fragen. Unsere Gutachten dienen als Grundlage für die vollständige Regulierung Deiner Ansprüche – inklusive Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Wertminderung und mehr.

Übrigens: Für Dich als Geschädigten ist das Gutachten kostenlos. Die Versicherung des Unfallverursachers übernimmt die Kosten.

Schadensabwicklung:
Der Ablauf Schritt für Schritt

1.

Anrufen oder zurückrufen lassen: Wir sind täglich von 7 bis 21 Uhr für Dich da

2.

Begutachtung am Unfallort, in der Werkstatt oder bei Dir zu Hause

3.

Erstellung des Unfallgutachtens inklusive Ermittlung aller schadensrelevanten Werte

4.

Wir beraten Dich zu Deinen Ansprüchen und kümmern uns um die Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung

Bagatellschaden oder größerer Schaden?

Auch kleine Kratzer oder scheinbar harmlose Dellen können teure Reparaturen nach sich ziehen, beispielsweise, wenn die Karosserie des Unfallfahrzeugs verzogen ist oder elektronische Bauteile in Mitleidenschaft gezogen wurden.

In vielen Fällen wird ein Schaden von Laien unterschätzt. Schon ab einer Schadenshöhe von etwa 750 bis 1.000 Euro sprechen wir nicht mehr von einem Bagatellschaden. Dann ist ein vollständiges Unfallgutachten notwendig – nur so kannst Du Deine Ansprüche korrekt durchsetzen.

Wichtig: Ein eigener Schadensgutachter ist auch nach einem vermeintlich harmlosen Crash die erste Wahl. Lass Dich nicht vom Unfallgegner beschwatzen, sondern ruf uns am besten direkt vom Unfallort aus an. Wir unterziehen Dein Unfallfahrzeug einer detaillierten Prüfung und sorgen mit Fachwissen für eine schnelle Schadensregulierung.

Häufige Fragen

Wenn Du unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurdest, musst Du Dir um die Kosten keine Sorgen machen. Die Versicherung des Unfallverursachers übernimmt in der Regel die vollständigen Kosten für das Gutachten. Du gehst also kein Risiko ein, wenn Du unsere Dienstleistungen beauftragst.

Wir erstellen Dein Schadengutachten in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach der Besichtigung. Für Sondergutachten oder Sonderfahrzeuge kann der Aufwand mitunter höher sein, dann dauert die Ermittlung aller Daten möglicherweise etwas länger. Gerne beraten wir Dich zu unseren Dienstleistungen.

Auf jeden Fall. Wir erstellen nicht nur Gutachten für Alltagsfahrzeuge wie Pkw, Motorräder und Lkw, sondern auch für Oldtimer, Wohnmobile, getunte Fahrzeuge, Sonderumbauten oder andere Sonderfahrzeuge. Dabei berücksichtigen wir alle Besonderheiten, damit Du eine realistische und verlässliche Bewertung erhältst. Rufe am besten während unserer Öffnungszeiten an (täglich 7 bis 21 Uhr) oder lass Dich bequem zurückrufen.

Ein Gutachten ist die Grundlage für die vollständige und faire Regulierung Deines Schadens. Es dokumentiert den Unfallschaden objektiv, stellt die Reparaturkosten sowie eine mögliche Wertminderung am Unfallfahrzeug und den Dir entstandenen Nutzungsausfall dar und sichert so Deine Ansprüche gegenüber der Versicherung. Ohne Gutachten riskierst Du, bares Geld zu verlieren.

Beim Blick ins Telefonbuch oder bei Google hast Du meist die Qual der Wahl. Setze als Geschädigter auf jeden Fall auf einen Sachverständigen aus der Region, der sich mit den Gepflogenheiten auskennt. Neben Gutachtern von Prüforganisationen wie TÜV oder Dekra sind vor allem auch unabhängige Sachverständigenbüros oft lokal stark vernetzt und punkten mit Fachwissen, beispielsweise für Sonderfahrzeuge wie Wohnmobile oder Oldtimer.

Du hast weitere Fragen?

Du hast weitere Fragen? Rufe uns jetzt direkt an:

Achtung!

4 typische Fehler nach einem Unfall
1.

Den Schaden ohne Gutachten reparieren lassen

2.

Den Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren

3.

Keine vollständige Beweissicherung (Fotos, Zeugen, Unfallskizze)

4.

Nicht alle Ansprüche prüfen lassen – z. B. Nutzungsausfall oder Wertminderung

Unser Tipp: Lass Dir von der Versicherung des Unfallverursachers keinesfalls einen Gutachter aufschwatzen. Ruf uns am besten direkt nach dem Unfall an – wir übernehmen alles Weitere für Dich.

Unsere Einsatzgebiete

als Kfz-Gutachter in Stade und dem Umland

Neben der Kernstadt Stade sind wir auch im gesamten Umland im Einsatz. Ob in Buxtehude, Harsefeld, Horneburg, Agathenburg, Drochtersen, Fredenbeck, Apensen oder den Gemeinden Lühe und Steinkirchen – wir kümmern uns zuverlässig um die Begutachtung Deines Fahrzeugs und sind in der Innenstadt ebenso wie im Alten Land schnell an Deiner Seite.

Darüber hinaus sind wir von Bremen bis Lübeck für Dich schnell vor Ort.

Unsere Leistungen

Unfallgutachten

Präzise Schadensermittlung für eine faire und schnelle Entschädigung

Kostenvoranschlag

Transparente und exakte Kalkulation der Reparaturkosten

Wertgutachten

Bewertung Deines Autos / Oldtimers vor einem Verkauf oder für die Versicherung

Über die Unfall-Konsorten

Unser Team rund um René Marschall besteht aus erfahrenen Kfz-Gutachtern, die täglich in Stade und dem gesamten Norden im Einsatz sind – von der B73 bis zur B209, von der Weser bis zur Elbe.

Als TÜV-Rheinland FSP-Partner mit mehr als 5.000 erstellten Gutachten sind wir Dein erfahrenes Sachverständigenbüro für Fahrzeugbewertungen aller Art und arbeiten unabhängig von Versicherungen oder Werkstätten.

Rückruf innerhalb von 30 Minuten!

Rückruf-Service

Zusammenstoß in Stadersand? Parkrempler im Altländer Viertel?

Vereinbare jetzt Deine persönliche Erstberatung, wir rufen Dich zurück – auch am Wochenende!